Jeden Monat präsentiert unsere Sommelière Alexandra Himmel ihren persönlich und sorgfältig ausgewählten Wein des Monats. Aus verschiedenen Regionen, von verschiedenen Winzern und aus den unterschiedlichsten Ländern erklärt sie, was diese Weine so besonders macht.
Der Wein des Monats November ist der 2020er Spätburgunder aus dem Hause Konrad Salwey. Für unsere Chef Sommelière Alexandra Himmel der perfekt passende Wein zur Adventszeit. Er kommt aus der Vulkanlandschaft am Kaiserstuhl. Dort wo früher Schotterstein abgebaut wurde, wird heute Wein angebaut. Salwey gehört zu den am frühesten erntenden Weingütern der Region. Das Ergebnis sind Spätburgunder die eine unglaubliche Eleganz und Frische mitbringen.
Der Wein des Monats Oktober ist der 2016er Weißburgunder Marienglas Untertürkheim aus dem Hause Aldinger. Für unsere Chef-Sommelière Alexandra Himmel ist er der perfekte Wein zur Kürbiszeit. Aromatisch erinnert er an kandierte, reife Früchte und weist auch tropische Noten von Aprikose und Mango auf. Zudem zeigt er eine feine Mineralität und Salzigkeit, die den Wein frisch wirken lassen. Die goldgelbe Farbe deutet auf seine Reife hin. Der Weißburgunder passt hervorragend zu Wolfsbarsch mit eingelegtem Kürbis und einer Beurre blanc..
Im August präsentiert Alexandra Himmel uns eine wahre Diva unter den Rebsorten: den Spätburgunder aus Gevrey-Chambertin des Jahrgangs 2018. Die Domaine Trapet, die sich über 13 Hektar erstreckt, wird in der sechsten Generation wieder erfolgreich an die Spitze geführt. Dieser Spätburgunder zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und Jugendlichkeit aus und entfaltet Aromen von roten Früchten wie Johannisbeere, Himbeere und Sauerkirsche. Er benötigt etwas Luft und Zeit, um sein volles Potenzial zu entfalten, und harmoniert hervorragend mit Gerichten wie Couscous, gebratener Taubenbrust und Ras el-Hanout.
Alexandra Himmel entführt uns im Juli mal ins Vereinigte Königreich zu Sugrue South Downs "The Trouble With Drems". Der Name "The Trouble With Dreams", entstand durch einen Pater, der den Traum hatte , seinen eigenen Weinberg zu haben und auf dem auch seinen eigenen Wein zu probieren. Leider wurde direkt im ersten Jahr der Traum der Ernte durch einen Schwarm Vögel zerstört. So ist das mit den Träumen, sagte der Pater und gab dann im Folgejahr dem Sparkling Wein seinen Namen. Produziert wird "The Trouble With Dreams" bis heute von Dermot Sugrue und seiner Frau. Er ist sehr fein mit etwas kleineren Bläschen. Vom Geschmack hat der Sparkling Wein etwas von grünem Apfel, viel Steinobst wie Nektarinen, eine unglaubliche frische und eine zarte Hefenote wie Brioche. "The Trouble With Dreams" ist eher ein Sparkling Wein der eleganteren Art der etwas karger und schlanker gehalten ist und sich dadurch wunderbar als Aperitif eignet.
Für den Mai empfiehlt Alexandra einen Riesling aus dem Jahr 2021 von Egon Müller, der aus dem Weinort Wiltingen an der Saar stammt. Dieser Riesling besticht durch seine Frische und ein faszinierendes Säure-Süße-Spiel. Er zeichnet sich durch Aromen von Zitrusfrüchten, floralen Noten, einem Hauch von weißen Blüten und einer wunderbaren Schieferaromatik aus. Der Wein ist hervorragend ausbalanciert zwischen Süße und Säure und passt dadurch ausgezeichnet zu schärferen Gerichten wie Currys. Ebenso harmoniert er gut mit Vorspeisen, Salaten oder einfach als ein Gläschen auf der Terrasse, um das gute Wetter zu genießen.
Für April empfiehlt Alexandra einen herrlichen Chenin Blanc von 1993 aus der Domaine Huet aus Frankreich. Dieser Wein zeichnet sich durch Aromen von getrockneten Aprikosen, die Saftigkeit von Quittengelee, leicht geröstete Nüsse und eine dezente Note von Akazienhonig aus. Durch seine Komplexität und Dichte passt er hervorragend zu Perlhuhnbrust mit Morcheln, Gänseleber, aber auch zu leichteren und feineren Gerichten wie gebratenen Kräuter-Seitlingen. Lasst euch von dieser besonderen Empfehlung verführen!